
inkl. MwSt.
-
Gilt nur wenn:
- Fahrzeugwert max. 15.000 €
- Fahrzeugalter unter 26 Jahren
- Fahrzeugstandort in Deutschland
*Der Fahrzeugwert ist ausschlaggebend für den Preis der Kaufbegleitung.
Der Schätzwert liegt über 30.000 €? Preis auf Anfrage!
Begutachtung und Bewertung von gebrauchten Krafträdern, in Ihrer Anwesenheit, deutschlandweit zum Festpreis.
Sie sind mit dem Prüfer gemeinsam am Standort und erhalten die Bewertung des Fahrzeugs mündlich vorort.
Art der Begutachtung: | Sicht- und Funktionsprüfung |
Zustandsbewertung: | mündliche Aussagen |
Anzahl der geprüften Merkmale: | über 100 |
Prüfung der Fahrzeugdokumente: | |
Prüfung der Ausstattung: | die wichtigsten Merkmale |
Prüfung der Lackierung: | Zustand |
Prüfung der Bereifung: | Art, Profilstärke, Zustand |
Prüfung der Beleuchtung: | |
Prüfung des Fahrwerks: | |
Prüfung der Armaturen: | |
Prüfung von Rahmen und Verkleidung: | |
Probelauf des Antriebsaggregates: | |
Probefahrt: | wenn Voraussetzungen gegeben |
Prüfung auf sichtbare Unfallschäden: | |
Fehler auslesen: | Kombi-Instrument |
Ursachenfindung: | |
Montagearbeiten: | |
Ermittlung von wertbeeinflussenden Faktoren: | |
Ermittlung des Marktwertes: | |
Protokoll: | |
Fotodokumentation: | |
Beratung zum Kauf: | |
Abgleich eines Inserates: | |
Kfz-Wert: | max. 15.000 € |
Kfz-Alter: | unter 26 Jahren |
Sollte sich nach der Beauftragung herausstellen, dass das zu prüfende Fahrzeug einer anderen Fahrzeug- oder Preiskategorie zuzuordnen ist, so ist dies mit einer Umbuchung oder Stornierung des Auftrages verbunden, was für Sie zu verlängerten Bearbeitungszeiten und Gebühren führen kann. Stellen Sie deshalb unbedingt vor der Beauftragung sicher, dass Sie die richtige Fahrzeug- und Preiskategorie auswählen!
- Bremsenprüfung (am Bremsprüfstand)
- Ermittlung des Emissionswertes
- Auslesung von Fahrzeugdaten und Fehlerspeichern
- Demontage von Fahrzeugteilen zwecks genauer Schadensbewertung
- Prüfung von LPG-Gasanlagen und Elektroantrieben
- Einverständnis und Unterstützung des Fahrzeuganbieters bei der Begutachtung
- Zulassung und Fahrtauglichkeit des Fahrzeuges
- Möglichkeit einer Probefahrt
- Zugänglichkeit und äußere Sauberkeit des Fahrzeuges
- optimale Lichtverhältnisse
- Verfügbarkeit einer Hebebühne oder Grube vor Ort oder in einer nahen Vertragswerkstatt
- Vorhandensein aller Fahrzeugpapiere zum Zeitpunkt der Begutachtung direkt am Fahrzeug