neutrale, zertifizierte Sachverständige
deutschlandweit zum Standardpreis
Beratung Mo-Fr: 8:00 bis 16:00 Uhr
+49 (0) 3641 / 3868021

Informationen und Wissenswertes zum Gebrauchtwagenkauf

Hier finden Sie hilfreiche Ratgeber und Tipps zum Gebrauchtwagen- und Oldtimerkauf, Informationen zu unseren Sachverständigen, beliebte Gebrauchtwagen und vieles mehr.

Hier finden Sie hilfreiche Ratgeber und Tipps zum Gebrauchtwagen- und Oldtimerkauf, Informationen zu unseren Sachverständigen, beliebte Gebrauchtwagen und vieles mehr. mehr erfahren »
Fenster schließen
Informationen und Wissenswertes zum Gebrauchtwagenkauf

Hier finden Sie hilfreiche Ratgeber und Tipps zum Gebrauchtwagen- und Oldtimerkauf, Informationen zu unseren Sachverständigen, beliebte Gebrauchtwagen und vieles mehr.

Bei einem geplanten Gebrauchtwagenkauf gibt es einiges zu beachten, damit der Kauf nicht zum Reinfall wird.
Der Kfz-Sachverständige hat die hervorzuhebende Aufgabe - gebrauchte Fahrzeuge für Käufer und Verkäufer neutral und unparteiisch zu bewerten. Dies natürlich auch gerade bei Unfallschäden, wie sie jetzt im Winter 2020/2021häufiger aufgrund der Wetterverhältnisse vorkommen. Doch wem kann der private Kunde da noch vertrauen?
Für die Wertermittlung bei der Bewertung von Gebrauchtwagen - Premium Check von diepruefer.de
Sie sind selbstständiger Sachverständiger oder Kfz-Meister? Profitieren Sie von einer Zusammenarbeit mit diepruefer.de!
Seit September 2019 sind wir mit einer neuen Website online. Was sich damit alles geändert hat, erfahren Sie im Beitrag.

Unsere Kfz-Gutachter

Alles zu den unabhängigen Kfz-Gutachtern, die im Auftrag von diepruefer.de vor Ort die Fahrzeuge auf Herz und Nieren prüfen.
Die meisten Gebrauchtwagen werden inzwischen über das Internet gehandelt. Um beim privaten Gebrauchtwagenkauf keine unangenehmen Überraschungen zu erleben, sollte man ein paar wichtige Dinge beachten.

Ratgeber für Kfz-Leasingnehmer

Bei der Rückgabe eines Leasingfahrzeuges nach Laufzeitende kann der Leasingnehmer zu einem Minderwertausgleich verpflichtet werden. Sicherheit bei der Minderwertermittlung erhält man durch ein Kfz-Gutachten.
Ein Oldtimer ist ein Fahrzeug, welches vor mindestens 30 Jahren gebaut wurde. Voraussetzung für eine Zulassung als historisches Fahrzeug ist eine Begutachtung durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen.
Ratgeber "Vom Gebrauchtwagen zum Oldtimer" Teil 2: Typische Schwachstellen und hilfreiche Tipps zum Kauf von gebrauchten Klassikern.
1 von 3